Kurz vor 1100 haben wir den Hafen Oostmarhorn verlassen. Durch das enge Fahrwasser im Lauwersmeer. Da muß man schon aufpassen, viele Tonnen verwirren den Kurs, neben dem Fahrwasser sind es 0,4m.
Und wie auf der Autobahn, der Erste ist der Langsamste, schleichend geht es voran
Wohnen in exklusiver Lage an der Dokkumer Ee
Dokkum, ein sehr idyllischer Ort, Anlegeplätze rum um den Befestigungswall mit 2 Windmühlen. Es sind Ferien, keine freien Plätze.
Die Durchfahrt für alle Brücken kostet 5 €.
Und schon wieder zahlen, 2,50€ in Burdaad, ein kleiner hübscher Ort mit einer aktiven Mühle und hübschen Häusern am Fluß
Kurz vor Leewarden tanken wir direkt am Wasser, 1,54€/Ltr. Recht teuer, aber Kanister schleppen, nee.
Wir liegen dort, bis die Brücken in Leewarden öffnen, 1800.
Und schon sind für die gesamten Brücken 6,50e fällig.
Der Gemeindehafen zieht sich am ehemaligen Wallgraben entlang. Sehr naturnah unter hohen Bäumen, die manchmal auch in die Takelage eingreifen.
Alles belegt, wir finden einen Platz in 2. Reihe an einem Motorboot mit netten Holländern. Es gibt auch Schlauchboote längsseits, die das Anlegen verweigern, aber die sind in der Minderheit.
Gut 7 h motort für 26NM. Hafengeld 8,52, zuzüglich Strom, Wasser und Duschen, Ja die Sanitären Anlagen sind auf der anderen Seite des Gewässers, dort hinzukommen, entweder die kleine Fähre benutzen oder den Umweg über die Brücken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen